
Leitfäden und Ressourcen für spielbasierte Cybersicherheitserziehung, die Schul Lehrer und junge Lernende im Alter von 8 bis 13 Jahren einbeziehen.
Online-Plattform
Cybersicherheit für Kinder: SuperCyberKids-Projekt
Die Vermittlung von Cybersicherheit ist von entscheidender Bedeutung, da Kinder immer mehr Zeit online verbringen und die digitale Welt eine so wichtige Rolle im Leben von Kindern und Erwachsenen spielt. SuperCyberKids geht auf dieses Bedürfnis ein, indem es eine unterhaltsame, spielbasierte Lernplattform für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren und deren Lehrer entwickelt. Die Plattform bietet zwei ansprechende Cybersicherheits-Spiele und eine breite Palette an unterstützenden Materialien, wie Lehrpläne, um den Lehrern zu helfen, diese wichtigen Fähigkeiten zu vermitteln.
Zur Verfeinerung des Ansatzes wird das Projekt seine Inhalte in vier europäischen Pilotprojekten (in Englisch, Italienisch, Estnisch und Deutsch) testen. Auf Grundlage der Ergebnisse wird ein Handbuch mit bewährten Praktiken entwickelt, das Richtlinien für Lehrer, Schulleiter, Eltern und politische Entscheidungsträger enthält.
Das Projekt umfasst acht Partner aus fünf Ländern, darunter EU-Organisationen wie ECSO (Cybersicherheit) und ESHA (Schulleiter). Über fünfzig Schulleiter und hundert Lehrer werden direkt an den Pilotprojekten teilnehmen, um wertvolles Feedback zu erhalten und eine breite Wirkung zu erzielen.

